Bitte beachten:
Hinweis: vom 02.05. – 30.05.2023 feiern wir täglich (außer Mittwoch) 19.30 Uhr eine Maiandacht.
Die Kapelle ist täglich von Montag – Sonntag von 7.30 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet.
Die Gruft ist von Dienstag bis Sonntag von 7.30 – 17.00 Uhr geöffnet.
Sie bleibt aus Sicherheitsgründen (Brandgefahr, Vandalismus) montags und in Ausnahmefällen geschlossen.
Angabe von Heiligen Messen:
1) Im Wallfahrtsladen
Dienstag – Sonntag: 10 – 17 Uhr
2) In der Sakristei
nach jeder hl. Messe
Im Folgenden finden Sie:
-
- Die aktuelle Gottesdienstordnung
- Informationen über die vier Garser Missionsschwestern, die seit dem 16.4.23 ihren Dienst in Birkenstein begonnen haben.
- Ein Vortrag von Kurat Schweiger über den Wallfahrtsort Birkenstein vom 17.5.21
1.Aktuelle Gottesdienstordnung
Sonntag 14.5. 6. SONNTAG DER OSTERZEIT
7.00 Uhr Hl. Messe nach Meinung Fuchs
9.15 Uhr – 9.45 Uhr Beichtgelegenheit
10.00 Uhr Hl. Messe für + Josef Winhart
19.00 Uhr Rosenkranz
19.30 Uhr Maiandacht mit der Fischbachauer Wirtshausmusi
Montag 15.5. Montag der 6. Osterwoche
19.00 Uhr Rosenkranz
19.30 Uhr Maiandacht
Dienstag 16.5. Hl. Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer
10.00 Uhr Hl. Messe für die Armen Seelen
11.00 Uhr Hl. Messe Fatimagruppe Moosburg
14.00 Uhr Maiandacht Pfarrei St. Peter und Paul München
19.00 Uhr Rosenkranz
19.30 Uhr Maiandacht
Mittwoch 17.5. Mittwoch der 6. Osterwoche
18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Hl. Messe für + Maria Mayr
19.30 Uhr – 20.30 Uhr Anbetung
Donnerstag 18.5. CHRISTI HIMMELFAHRT
7.00 Uhr Stiftsmesse für + Maria Rapp
10.00 Uhr Hl. Messe – Trachtenwallfahrt des Oberlandler Trachtengaus
19.00 Uhr Rosenkranz
19.30 Uhr Maiandacht gestaltet vom Frauenchor Bayrischzell
Freitag 19.5. Freitag der 6. Osterwoche
7.30 Uhr Hl. Messe für + Elisabeth und Max Kain
9.00 Uhr Führung Erstkommunionkinder PV Raubling und Andacht
12.00 Uhr Andacht Fußwallfahrt Gmund
14.30 Uhr Andacht
19.00 Uhr Rosenkranz
19.30 Uhr Maiandacht gestaltet vom Gesangsverein Au
Samstag 20.5. Hl. Bernhardin v. Siena, Ordenspriester, Volksprediger
10.00 Uhr Hl. Messe Fußwallfahrt PV Tegernsee – Egern – Kreuth
11.00 Uhr Führung VdK Taufkirchen
11.45 Uhr Ökum. Gedenkgottesdienst für + Andreas Fürch
14.00 Uhr Taufe
15.00 Uhr – 16.00 Uhr Beichtgelegenheit
19.00 Uhr Rosenkranz
19.30 Uhr Maiandacht
Sonntag 21.5. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT
7.00 Uhr Hl. Messe f. Lebende u.Verstorbene d. Familien Frey u. Winter
9.15 Uhr – 9.45 Uhr Beichtgelegenheit
10.00 Uhr Hl. Messe Berg- und Wanderfreunde Derndorf
19.00 Uhr Rosenkranz
19.30 Uhr Maiandacht mit der Blaskapelle Fischbachau
Montag 22.5. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau
14.00 Uhr Maiandacht PV Anzing – Forstinning
15.00 Uhr Führung und Maiandacht Erstkommunionkinder Tuntenhausen
und Schönau
19.00 Uhr Rosenkranz
19.30 Uhr Maiandacht
Dienstag 23.5. Dienstag der 7. Osterwoche
10.00 Uhr Führung und Andacht Erstkommunionkinder Großholzhausen
19.00 Uhr Rosenkranz
19.30 Uhr Maiandacht
Mittwoch 24.5. Mittwoch der 7. Osterwoche
18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Hl. Messe für + Josef Heid sen.
19.30 Uhr – 20.30 Uhr Anbetung
Donnerstag 25.5. Hl. Beda der Ehrwürdige, hl. Gregor VII., hl. Maria Magdalena von Pazzi
10.00 Uhr Hl. Messe für + Dorit Kriwanik
13.30 Uhr Führung und Maiandacht Nachbarschaftshilfe Nußdorf
14.30 Uhr Führung Seniorenresidenz am Westpark
15.15 Uhr Führung
19.00 Uhr Rosenkranz
19.30 Uhr Maiandacht
Freitag 26.5. Hl. Philipp Neri, Priester
7.30 Uhr Hl. Messe zu Ehren des Hl. Geistes
19.00 Uhr Rosenkranz
19.30 Uhr Maiandacht mit der Angermusi
Samstag 27.5. Hl. Augustinus, Bischof v. Canterbury, Glaubensbote
10.00 Uhr Hl. Messe für + Franz Greißl und für + Waltraud Seiler
14.00 Uhr Taufe
15.00 Uhr – 16.00 Uhr Beichtgelegenheit
19.00 Uhr Rosenkranz
19.30 Uhr Maiandacht
Sonntag 28.5. PFINGSTEN
Kollekte für Mittel- und Osteuropa – Renovabis
7.00 Uhr Hl. Messe für + Viktor Wolf
9.15 Uhr – 9.45 Uhr Beichtgelegenheit
10.00 Uhr Hl. Messe zu Ehren des Hl. Geistes u. für + Angehörige Hermann
19.00 Uhr Rosenkranz
19.30 Uhr Maiandacht
Montag 29.5. PFINGSTMONTAG
7.00 Uhr Hl. Messe für + Werner Lausch – Fußwallfahrt Schönau
9.00 Uhr Hl. Messe Fußwallfahrt Miesbach – Hausham – Agatharied
10.00 Uhr Hl. Messe Fußwallfahrt Au, Kematen, Dettendorf
19.00 Uhr Rosenkranz
19.30 Uhr Maiandacht
Dienstag 30.5. Dienstag der 8. Woche im Jahreskreis
10.00 Uhr Hl. Messe für + Dr. Bernhard Herrmann
19.00 Uhr Rosenkranz
19.30 Uhr Maiandacht
Mittwoch 31.5. Mittwoch der 8. Woche im Jahreskreis
14.30 Uhr Führung Senioren Lochham
18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Hl. Messe für + Robert Feldner
19.30 Uhr – 20.30 Uhr Anbetung
Donnerstag 1.6. Hl. Justin, Märtyrer
10.00 Uhr Hl. Messe zum Dank
Freitag 2.6. Hl. Marcellinus u. hl. Petrus, Märtyrer
7.30 Uhr Hl. Messe um Versöhnung
Samstag 3.6. Hl. Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer
10.00 Uhr Trauung
14.00 Uhr Führung Frauenbund Fürth
15.00 Uhr – 16.00 Uhr Beichtgelegenheit
19.00 Uhr Rosenkranz
Sonntag 4.6. DREIFALTIGKEITSSONNTAG
7.00 Uhr Hl. Messe für + Josef Böck
9.15 Uhr – 9.45 Uhr Beichtgelegenheit
10.00 Uhr Hl. Messe um Heilung
2. Vier Garser Missionsschwestern betreuen jetzt unseren Wallfahrtsort Birkenstein.
Am 2. März hat die Erzdiözese München-Freising folgende Presseerklärung veröffentlicht:
„Nach dem Weggang der Armen Schulschwestern aus dem Wallfahrtsort Birkenstein, Landkreis Miesbach, Ende Oktober 2022 übernimmt die Erzdiözese München und Freising die Gebäude und konnte eine Ordensgemeinschaft für eine Neuansiedlung an dem bedeutenden geistlichen Ort gewinnen, um diesen zu erhalten und zu stärken.
Von April 2023 an werden vier Schwestern aus der Kongregation der Missionsschwestern vom Heiligsten Erlöser, auch Garser Missionsschwestern genannt, in Birkenstein wohnen und wirken. Neben der Mitarbeit von zwei Schwestern in der Wallfahrtsselsorge zusammen mit dem Wallfahrtskuraten wird eine Mitschwester auch einen pastoralen Dienst in einem Pfarrverband übernehmen. Die vierte Schwester wird Aufgaben in der Hausgemeinschaft wahrnehmen.
Da das unmittelbar mit der Wallfahrtskapelle verbundene Klostergebäude einiger Sanierungsmaßnahmen bedarf, werden die Schwestern vorübergehend in das sogenannte Gästehaus Regina einziehen. „Die Erzdiözese ist sehr dankbar, dass die Ordensgemeinschaft, die international und im Erzbistum in der Mission und schwerpunktmäßig in der Pastoral tätig ist, diesen Dienst übernimmt“, sagt Christoph Klingan, Generalvikar des Erzbischofs von München und Freising, der die Schwestern in einem feierlichen Gottesdienst am Sonntag, 16. April 2023, seitens der Erzdiözese begrüßen und in ihren Dienst am Wallfahrtsort einführen wird. Die Schwestern des 1957 in Gars gegründeten Ordens arbeiten außer in Deutschland auch in Japan, Bolivien, Chile, Österreich und in der Ukraine in der Seelsorge sowie im pflegerischen und sozialen Bereich. Um das geistliche Angebot des Ortes weiter auszubauen, prüft die Erzdiözese derzeit auch die Errichtung eines Exerzitienhauses in Birkenstein. Menschen, die mit ihren Anliegen zur Gottesmutter Maria in Birkenstein kommen, sollen dort seelsorgliche Begleitung und innere Einkehr erfahren können.“
Am Sonntag, den 16. April um 10 Uhr sind die vier Schwestern von Generalvikar Christoph Klingan in einem feierlichen Gottesdienst in ihren Dienst eingeführt worden. Die vier Schwestern heißen:
Schwester Margret Obereder (Oberin und Gemeindereferentin in der Wallfahrtsseelsorge)
Schwester Hildegard Dankl (Mesnerin in der Kapelle)
Schwester Agnes König (für Haus und Garten)
Schwester Cäcilia Schwaiger (Gemeindereferentin in den Pfarrverbänden Hausham und Miesbach und daher nur zeitweise in Birkenstein)
Wir wünschen den neuen Schwestern für ihre neuen Aufgaben alles Gute und Gottes Segen.
Kurat Hans Schweiger
3. Link zum Vortrag von Kurat Schweiger über den Wallfahrtsort Birkenstein am 17.5.21